Wir kommen mal wieder zusammen, um unsere unerschütterliche Liebe zum VfL Bochum zu feiern - denn wer braucht schon Trophäen, wenn man eine Mannschaft hat, die uns regelmäßig auf emotionale Achterbahnfahrten schickt?
Wir sind die treuesten Fans, und das nicht nur, weil wir bei Wind und Wetter zu jedem Spiel strömen, sondern auch, weil wir es schaffen, unsere Enttäuschungen in echte Kunstwerke der Selbstironie zu verwandeln. Andere mögen denken, wir seien lediglich ein Haufen von Fußballfanatikern, aber in Wahrheit sind wir eine gut geölte Maschine der Hoffnung, die trotz aller Widrigkeiten weitermacht. Denn wenn der VfL Bochum uns eines gelehrt hat, dann ist es die Kunst, zu hoffen, selbst wenn die Hoffnung auf dem Spielfeld manchmal wie ein Flummi hin- und herspringt.
Unser Fanclub "VfL-Vollsuff" ist keine gewöhnliche Gruppe von Fans - wir sind wie eine Familie, die sich in guten und schlechten Zeiten zusammenschließt, um gemeinsam Siege zu feiern oder Niederlagen zu ertränken (in einem wohldurchdachten Bier-Schwenk natürlich).
Egal, ob der Ball ins Tor fliegt oder wir uns fragen, ob unsere Verteidigung überhaupt weiß, wo das Tor ist - wir stehen zusammen, brüllen unsere Lieder und halten unsere Fahnen hoch. Denn am Ende des Tages geht es nicht nur darum, wer gewinnt oder verliert, sondern darum, dass wir Teil von etwas Größerem sind. Wir sind Teil der VfL-Familie, und das kann uns niemand nehmen.
Also hebt eure Gläser und lasst uns gemeinsam darauf anstoßen, dass wir die verrücktesten, leidenschaftlichsten und treuesten Fans sind, die der VfL Bochum je hatte! Möge unsere Liebe zum Verein so unerschütterlich sein wie die Mauern des Ruhrstadions und unsere Hoffnung auf Erfolg so groß wie die Fähigkeiten unserer Spieler (und vielleicht ein bisschen größer als ihre Torausbeute).
Auf den VfL Bochum und auf uns!
Prost und Glück auf!
Euer VfL-Vollsuff Fanclub